loaderimg
What
image
  • A.M.E - African Methodist Episcopal Church
  • A.M.E. Zion - African Methodist Episcopal Zion Church
  • American Baptist Church
  • Anglican Church
  • AOG - Assemblies of God Church
  • AVC Church
  • Baptist - American Baptist Church
  • Baptist - Free Will Baptist Church
  • Baptist Church
  • Baptist Church - Others
  • Baptist Church - Southern Baptist Church
  • Bible Church
  • Catholic
  • Catholic Church
  • CE Church
  • Christian & Mission Alliance Church
  • Christian Church/DOC
  • Christian Methodist Episcopal Church/CME
  • Christian Reformed/CRC Church
  • Church of God in Christ
  • Church of God/Anderson
  • Church of God/Cleveland
  • CMA Church
  • CME Church
  • COC Church
  • COG-ANN Church
  • COG-TENN Church
  • COGIC Church
  • Congregational Church
  • CRC Church
  • DOC Church
  • EFC Church
  • ELCA Church
  • Episcopal Church
  • Evangelical Free Church
  • FS Church
  • FWB Church
  • ICCC Church
  • Inter Denominational Church
  • JF Church
  • Lutheran Church
  • Lutheran/ELCA Church
  • Lutheran/LCMS Church
  • Mennonite Church
  • Methodist Church
  • Nazarene Church
  • Non Denominational Church
  • Orthodox Church
  • Other
  • Pentecostal Church
  • Presbyterian Church
  • RCA Church
  • SA Church
  • SBC Church
  • UCC Church
  • UCCan Church
  • United Methodist Church
  • Uniting Church
  • WELS Church
  • Wesleyan Church
Where
image
image

FREIE PROTESTANTISCH BISCH?LICHE KIRCHE?- FPBK

 

Be the first to review

Welcome toThe Free Protestant Episcopal Church ?

 

Welcome toThe Free Protestant Episcopal Church ?

Read about FREE CHURCH OF ENGLAND in the LoveToKnow 1911 Encyclopdia
Hello! Friends,
You have come to this page and I warmly welcome you here.
“So long Thy power hath blessed me Sure, it still will lead me on”. TIFPEC believes everyone should enjoy the freedom to proclaim the Word of God as imparted to them by the Holy Spirit. Amen Unsere Freie Protestantisch-Bisch?fliche Kirche wurde am 03.10.2005 in Meerbusch gegr?ndet und am 01.12.2005 in das Vereinsregister des Amtsgerichtes zu Neuss auf dem Registerblatt VR 2327 eingetragen. Die Anerkennung als gemeinn?tzig und mildt?tig erfolgte durch das Finanzamt Neuss II am o6.01.2006.Am 26.11.2005 wurde der Pastor der Gemeinde St. Benedikt zu den Engeln, Peter Leers, in D?sseldorf durch den Bischof Primus des TIFPEC-Weltkichenverbandes zum ersten Di?zesanbischof in Deutschland geweiht und in sein Amt eingef?hrt. Er leitet gleichzeitig die Gemeinde St. Benedikt zu den Engeln in 40667 Meerbusch, Nordrhein-Westfalen.
Was bedeutet der Name unserer Kirche?

1. Wir sind eine Freikirche. Kirchensteuern und Pflichtabgaben werden nicht erhoben. Eine protestantische Kirche sind wir, weil unsere Kirche Anliegen + Grunds?tze der Reformation verwirklichen m?chte. N?heres finden Sie auf der Seite “unsere Wurzeln”. Die Mutterkirche “The International Free Protestant Episcopal Church” geht weit zur?ck bis auf die erste Kirchengr?ndung in England. Bisch?flich bedeutet, dass wir wie die anglikanische Kirche in England das Bischofsamt auch nach der Reformation beibehalten haben. Im Jahre1897 gr?ndeten mehrere Bisch?fe in England unsere Mutterkirche und l?sten sich von der Church of England.

Wir sind also eine protestantisch-bisch?fliche Kirche in der Tradition der Kirche von England (Anglikaner)
Di?zese St. Benedikt

Die Di?zese St. Benedikt umfasst das ganze Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.

Erste Gemeinde ist die Gemeinde St. Benedikt zu den Engeln in 40667 Meerbusch. (Siehe die eigene Seite.)– http://www.stbenedikt.de.ms/

Sowohl die Gemeinde als auch die Di?zese sind im Aufbau. Darum haben wir uns an das Beispiel des franz?sischen Bischofs Gaillot gehalten, der nach seiner Amtsenthebung ein Internetbistum gegr?ndet hat. Wenn auch unser Bischof rechtm?ssig in seine Di?zese eingef?hrt worden ist, so wollen wir doch nicht verschweigen, dass wir neben der kleinen Gemeinde in Meerbusch vorerst nur im Internet vertreten sind!

Die deutsche Freie Protestantisch-Bisch?fliche Kirche wurde im Oktober 2005 gegr?ndet. Am 26.11.2005 fand in D?sseldorf die Weihe und Amtseinf?hrung des ersten deutschen Bischofs PETER LEERS, DD statt.

Unsere Kirche ist eine ?kumenische Freikirche (FPBK) in der Tradition der anglikanischen Kirche. Sie ist autonom (autokephal) und geh?rt zum Weltkirchenverband der “The International Free Protestant Episcopal Church” = TIFPEC. Unsere Mutterkirche hat sich im Jahre 1897 von der anglikanischen (englischen) Hochkirche gel?st und ist heute weltweit t?tig.Wir betreiben f?r unseren geistlichen Nachwuchs eine eigene bisch?fliche theologische Hochschule, wo weltweit Studenten eine Ausbildung ?ber das Internet erhalten k?nnen. F?r die L?nder der sogenannten Dritten Welt ist das Studium kostenlos und ist besonders in Afrika sehr gefragt.Die Anglikanische Kirchengemeinschaft oder Anglikanische Kommunion (englisch Anglican Communion; von lat.: anglicanus = englisch) ist eine weltweite Kirchengemeinschaft, die in ihrer Tradition evangelische und r?misch-katholische Glaubenselemente vereinigt, wobei die r?misch-katholische Tradition in der Liturgie etwas vorherrscht und die evangelische in der Theologie. Sie hat ca. 80.000.000 Mitglieder[1]. Weltweit besitzt die Kirchengemeinschaft rund 385 Di?zesen.

Auch wir sind eine Kirche in dieser anglikanischen Tradition. Wir sind aber von der Kirche von England unabh?ngig!

Hier sind unsere Wurzeln und unser Stammbaum:

The Ancient British Church?

The Free Protestant Church?

The Nazarene Episcopal Church?

The United Armenian Catholic Church?

Free Protestant Episcopal Church of England ?

The International Free Protestant Episcopal Church?

Im Jahr 1897 trennte sich unsere Kirche von der offiziellen Kirche von England und wurde selbstst?ndig.Glaube – Lehre – Liturgie

Diese Seite gestalten wir neu. Bitte haben Sie Geduld.

In unserer weltweit verbreiteten Kirche gibt es ganz verschiedene Traditionen. Unsere Kirche in Deutschland versucht, auf die jeweiligen Verh?ltnisse und konfessionellen Hintergr?nde unserer Gottesdienstbesucher R?cksicht zu nehmen. Der Gottesdienst kann im (alt) – katholischen, anglikanischen, orthodoxen oder lutherischen Ritus erfolgen. Dabei wird die jeweilige Landessprache verwendet.

W?hrend in den anglikanischen Kirchen entsprechend der Lehren der Reformation nur 2 Sakramente, die Taufe und das Abendmahl angenommen wurden, h?lt die deutsche Freie Protestantisch-Bisch?fliche Kirche an der Praxis der alten ungeteilten Kirche des 1. Jahrtausends fest und feiert die 7 Sakramente:

1. Taufe

2. Abendmahl (Eucharistie) (immer in beiden Gestalten!)

3. Vergebung (Bu?e)

4. Firmung (Konfirmation)

5. Ehe

6. Priesterweihe (Bischofsweihe)

7. Krankensalbung

Das Glaubensbekenntnis als Zeichen der Einheit im Glauben:

Auch im Glaubensbekenntnis folgt unsere deutsche Kirche der alt-katholischen ?bung und spricht an Feiertagen das Glaubensbekenntnis von Nic?a in der Fassung des Konzils von 381. An den ?brigen Sonntagen kann das sogenannte Apostolische Glaubensbekenntnis gesprochen werden. M?glich sind auch andere passende Texte, wie das folgende Glaubensbekenntnis von Dietrich Bonhoeffer:

Ich glaube,

da? Gott aus allem, auch aus dem B?sesten,

Gutes entstehen lassen kann und will.

Daf?r braucht er Menschen,

die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen.

Ich glaube.

da? Gott uns in jeder Notlage

soviel Widersztandskraft geben will, wie wir brauchen.

Aber er gibt sie nicht im voraus,

damit wir uns nicht auf uns selbst,

sondern allein auf ihn verlasen.

In solchem Glauben m??te alle Angst

vor der Zukunft ?berwunden sein.

Ich glaube,

da? Gott kein zeitloses Fatum ist,

sondern da? er auf aufrichtige Gebete

und verantwortliche Taten wartet und antwortet.

Dietrich Bonhoeffer

Die von vielen Christen ersehnte Einheit in Vielfalt ist in unserer kleinen aber traditionsreichen Kirche schon Wirklichkeit geworden!
Interne Kircheninformation Die freie protestantische bisch?fliche Kirche ist durch die britische Regierung als eine gesetzlich konstituierte bischh?fliche Kirche ausdr?cklich anerkannt. Die Kirche ist berechtigt, Universit?ten zu errichten und akademische Grade zu verleihen. Die gesetzliche Anerkennnung der Kirche durch die britische Regierung bewirkt, dass die kirchliche Universit?t der staatlichen Universit?t gleichzustellen ist. Die durch die Kirche verliehenen Grade stehen dem Grad einer staatlichen Universit?t gleich. Da Gro?britanien EU-Mitglied ist, d?rfen die hier in Rede stehenden kirchlichen Grade ohne Weiteres gef?hrt werden. Eines Nostrifizierungsverfahrens bedarf es nicht.

 

Our Services & Events

Church Administration
Bishop Primus Block
Member College of Teachers
London, G.B.
Research Fellow St.Andrew’s

 

Our Staff

+Peter Leers,DD,LLD
Presiding Archbishop of Germany/Europe ✤ leers.peter@web.de
+Dr Horst-Karl Block,DD,LLD,PhD
Bishop Primus ✤ BishopBlock@gmx.info
+Peter Leers, DD,LLD
Bishop Primus Koadjutor TIFPEC ✤ gemeindestbenedikt@gmx.de

image